Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cravionelura
Verantwortliche Stelle
cravionelura ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer
Privatsphäre ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser
Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktdaten
cravionelura
Konrad-Adenauer-Ring 7
64579 Gernsheim
Deutschland
Konrad-Adenauer-Ring 7
64579 Gernsheim
Deutschland
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: info@cravionelura.com
Telefon: +4971332029720
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Telefon: +4971332029720
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere
Finanzdienstleistungen und unsere Website ordnungsgemäß betreiben zu
können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und
unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzinformationen | Beratung und Serviceleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse) | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unserer Finanzberatung und -dienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden
- Verbesserung unserer Website und Serviceangebote
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit
- Durchführung von Webinaren und Schulungsprogrammen
- Marketing und Information über neue Angebote (mit Einwilligung)
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten
und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch
notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken
eingesetzt werden.
Wichtiger Hinweis: Sie können die Verwendung von Cookies
in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Die Deaktivierung
bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website
beeinträchtigen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert
werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich
sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend
machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung
unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer
Daten verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den
jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden
Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht,
sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung
erforderlich sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Bestimmte
Geschäftsunterlagen müssen gemäß Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung
(AO) aufbewahrt werden. Die Fristen betragen in der Regel zwischen sechs
und zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten
automatisch gelöscht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter
Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig
überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Monitoring
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Server in Deutschland mit hohen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich
nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist,
Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet
sind. In einigen Fällen nutzen wir externe Dienstleister, die Ihre Daten in
unserem Auftrag verarbeiten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher
Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse
angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu überprüfen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer
Website unter diesem Link.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns unter info@cravionelura.com oder telefonisch unter
+4971332029720.
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Schutz Ihrer Daten.
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Schutz Ihrer Daten.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar
2025.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: Januar 2025